UNSERE ZIELE
1. Produkte, die Freude bereiten und die Welt von Plastik befreien.
2. 100% klima- und plastikneutral agieren.
WAS WIR TUN, UM UNSERE ZIELE ZU ERREICHEN
Egal, wie sehr ein Unternehmen Nachhaltigkeit im Fokus seiner Aktivitäten hat, so hinterlässt jede Aktivität trotzdem einen Fußabdruck. Wir sind nicht perfekt. So sehr wir es auch versuchen zu vermeiden, entstehen bei der Fertigung der Produkte und deren Transport CO2-Emissionen. Zusammen mit der Unterstützung von Zukunftswerk und der Technischen Hochschule Köln arbeiten wir daran, unseren Einfluss auf die Umwelt zu analysieren. Die Aktivitäten des Jahres kompensieren wir durch zertifizierte Aufforstungsprojekte. Der goldene Gral ist aber die Vermeidung von Emissionen bevor sie entstehen - und da arbeiten wir mit Hochdruck dran. Auf dieser Seite bekommst du einen Eindruck von den Schritten, die wir unternehmen und mit wem wir zusammen arbeiten, um unser Ziel, 100% klima- und plastikneutral zu agieren, zu erreichen.

Bäume sind nach wie vor die stärkste Waffe, um CO2 zu binden. Jedes Jahr kompensieren wir die Co2 äquivalenten Emissionen, die wir verbrauchen, um unsere Produkte herzustellen und um sie bis zu deiner Haustür zu transportieren. Die unabhängige Genossenschaft Zukunftswerk unterstützt uns bei der Berechnung. Für das Geschäftsjahr von 2021 kompensieren wir 10 Tonnen Co2 im Klimaschutzprojekt Envira Amzonia REDD in Brasilien. Dass wir das auch echt machen, kannst du über den Kompensationsnachweis einsehen :). Das Envira Projekt kämpft dafür, dass über 200.000 Hektar Regenwald geschützt werden und arbeitet sehr eng mit den lokalen Communities zusammen.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Verkaufsargument, sondern die Basis unserer Motivation und der Grund unserer Existenz. Wir machen uns zusammen mit euch auf den Weg, um in kleinen Schritten unsere eigenen Mikrokosmen und Welten in eine nachhaltige, fröhliche Richtung zu stupsen. Und stupsen tun wir so radikal, ehrlich und mit positiven Vibes, wie es geht. Unsere Produkte folgen dabei dem Vorbild des Cradle to Cradle-Prinzips - einer durchdachten Kreislaufwirtschaft, die beim Design beginnt und mit der Wiederverwendung der Ressourcen oder aber der Rückführung in die Natur von Neuem beginnt.


Es ist unser Ziel, möglichst viele Partner für unsere Projekte und Ideen vor Ort zu finden und diese regional umzusetzen. Unser Hautkleber wird in einer kleinen Manufaktur in Köln produziert und auch unser Bioglitzer wird in einer Glitzerfabrik in Deutschland hergestellt.
Es sind nicht alle Rohstoffe lokal zu finden und die Expertise in anderen Regionen der Welt ist extrem hoch. Aus diesen Gründen arbeiten wir auch mit Partnern:innen aus China zusammen. Unsere Partnerfabriken befinden sich im südöstlichen China, in der Guangdong Provinz (bei HongKong), sowie in der Zhejiang Provinz (bei Shanghai). Hier werden die Pinsel und Glitzergläschen gefertigt. Zusammen stecken wir Umwelt- und Arbeitsbedingungsziele, führen Videoaudits durch und unsere Partner unterschreiben einen Vertrag, der unsere Anforderungen für eine Zusammenarbeit umfasst. Diesen kannst du hier einsehen:
unser CODE OF CONDUCT.


Wir haben ein eigenes Lager und Versandzentrum mit bei uns im Büro und kümmern und hier selbst um unseren Versand. Das spart unnötige Versandwege und so haben wir immer einen Blick darauf, dass unsere Ware nicht nur zeitnah, sondern auch plastikfrei und nachhaltig verpackt und verschickt wird. Unsere lieben Kollegen Melissa und Taiga haben hier alles voll im Griff und verpacken mit Liebe und Sorgfalt eure Bestellungen.
Zudem senden wir selbstverständlich klimaneutral mit DHL GO GREEN.
Mit BIRKENSPANNER schaffen wir Produktalternativen, die wieder Teil der Natur werden. Müll ist jedoch nur ein kleiner Teil der Umweltproblematik. Mit unserer digalbasierten Nachhaltigkeitsberatung ZEOZWO geben wir auch Workshops vor Ort und leisten Umweltberatungen für Eventorganisator:innen und Unternehmen. So möchten wir über unsere Produktalternativen hinaus das Bewusstsein für die Natur positiv verändern und die Organisator:innen dabei unterstützen, ihre Events klima- und plastikneutral auszurichten.

Auch im Büro brauchen wir Licht und Wasser. Wir halten unseren Verbrauch allerdings so gering wie möglich, beziehen grünen Strom und kompensieren zusätzlich unseren Verbrauch. Unser Büro sind 75 gemütliche Quadratmeter, mit eigenen Glitzer Misch- und Abfüllräumen in Köln-Mühlheim. Da für jede(n) im Team Nachhaltigkeit wichtig ist, fällt es uns leicht, keine in Plastik eingepackte Flugmangos im Kühlschrank zu lagern. Der Großteil unseres Mobiliars ist Second-Hand (sowieso viel schöner). Und Hund, Hupe, passt auf, dass nur Fairtrade Kaffee in die Maschine kommt. Wir freuen uns immer über einen Besuch, wenn ihr in der Ecke seid!
DraussenImFreien GmbH
Regentenstr. 88, 51063 Köln