IN 4 STEPS ZU DEINEN INDIVIDUALISIERTEN PRODUKTEN
1. Klicke unten auf dein Wunschprodukt
2. Schicke uns eine Individualisierungsanfrage auf der jeweiligen Produktseite
3. Erhalte ein unverbindliches Angebot innerhalb weniger Tage
4. Nach deiner Bestätigung liefern wir zu deinem Wunschtermin
WÄHLE EIN PRODUKT AUS, DAS DU INDIVIDUALISIEREN MÖCHTEST
Du hast eine Frage?
Unten haben wir die Antworten oft gestellter Fragen gesammelt - einfach klicken :)
Wenn deine Frage nicht dabei ist, schreib uns gerne eine Mail an hello@birkenspanner.com
Bestellablauf
Pro Produkt gelten unterschiedliche Lieferbedingungen. Am Schnellsten können wir Bioglitzer und Bioglitzer liefern - nach der Designabstimmung sind deine individualisierten Produkte innerhalb von 4 Wochen bei dir. Bei Edelstahlprodukten haben wir nach der Designabstimmung eine Produktions- und Lieferzeit von etwas 6-8 Wochen. Je nach Produkt und Individualisierungswünschen kann die Leadtime variieren. Bei einigen Produkten ist eine Expressproduktion mit Aufpreis möglich. Teile uns für weitere Informationen dein gewünschtes Lieferdatum mit bei der Anfrage.
1. Wähle zunächst eins der oben abgebildeten Produkte aus. Auf der Produktseite findest du dann Individualisierungsmöglichkeiten. Sollte deine Wunschfarbe oder dein Designwunsch nicht dabei sein, schreib uns das gerne und wir schauen was möglich ist.
2. Fülle das Formular unten auf der jeweiligen Produktseite aus.
3. Innerhalb von 3 Werktagen melden wir uns mit einem unverbindlichen Angebot bei dir zurück.
4. Wenn du das Angebot annimmst, starten wir die Produktion und senden dir ein Foto vom ersten individualisierten Produkt zur Abnahme. Die Auslieferung geschieht Versandkostenfrei zu deiner Wunschadresse (DE).
Pro Produkt gelten unterschiedliche Mindestbestellmengen, da die Prozesse, Stanzen etc für Individualisierungen jedes Mal neu erstellt werden müssen und der Aufwand sich von Produkt zu Produkt unterscheidet.
Bei Auftragserteilung fallen 50 % der Gesamtkosten an. Bei voller Zufriedenheit sind restlichen 50 % innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Bezahlen kannst du per Paypal und Banküberweisung.
Nachhaltigkeit
Wir produzieren nur Produkte, die ressourcenschonend produziert werden und eine ökologisch-sinnvolle Alternative zu billigen Plastikprodukten darstellen.
Unser Team gestaltet mit euch tolle Produkte, die deine Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen begeistern werden und anders als viele andere Corporate Goodies nicht im Müll landen.
Egal ob es sich um nachhaltige Weihnachtsgeschenke für deine Mitarbeiter:innen oder um Dankeschöns handelt, mit uns produzierte Mitarbeitergeschenke senden über die Aktivitäten deines Unternehmen hinaus eine Botschaft über konsequente Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit. So fördern sie das Umweltbewusstsein innerhalb deines Unternehmens, stärken die Identifikation mit deinem Unternehmen und promoten gleichzeitig einen nachhaltigen Lebensstil nach außen.
Im Endeeffekt sind die Mitarbeiter:innen happy und stolz bei einem konsequent nachhaltigen und innovativemUnternehmen zu arbeiten und dies auch nach außen zu zeigen! :)
Egal ob von Festivals, Unternehmen oder Künstler:innen: Der Merch transportiert deine Message in die Welt. Das geht auf der einen Seite wortwörtlich über dein gewünschtes Design, auf der anderen Seite über die Produkte und Materialien. Wenn deine Brand für Achtsamkeit und ökologischer Nachhaltigkeit steht, sollte dies gerade auch in deinen Merchprodukten wieder gespiegelt werden. Diese bilden einen wichtigen und nachhaltigen Touchpoint mit deinen Kund:innen / Besucher:innen und erwecken Emotionen - wenn du mit uns zusammen arbeitest - positive! :)
Gerne erstellen wir für dich individuell gefertigte und CO2-Klima neutrale, ökologisch nachhaltige Merchprodukte, die begeistern werden!
Allen Produkten ist gemein, dass wir die Lieferketten im Detail analysieren und alle Maßnahmen treffen, um den ökologischen Einfluss so gering, wie möglich zu halten. Genauergesagt bedeutet das:
1. Kurze Transportwege durch möglichst regionale und nationale Produktion
2. Vermeidung von Einwegprodukten und Plastik: Ausschließliche Nutzung von biologisch abbaubaren oder sehr langhaltenden Materialien, wiederverwendbaren Produkten.
3. Analyse und Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen der Produktion und des Transports.